Steckbrief Gemeiner Wasserfloh (Daphnia pulex)
|
Gemeiner Wasserfloh
(Daphnia pulex)
|
|
| Arbeitsverhältnis in der Biodidaktik: | lebenslange Angestellte |
| Anzahl in der Biodidaktik: | unzählbar |
| Heimat: | weltweit |
| Geschlecht: | Weibchen und Männchen |
| Lebensraum: | Süßwasser |
| Lebenserwartung: | 50-90 Tage |
| Nachwuchs: | Weibchen produziert 10-30 Eier durch Jungfernzeugung oder bei schlechten Bedingungen zwei sog. befruchtete Dauereier |
| Ernährung: | Plankton |
| Tätigkeitsfeld: | z.B. Schülerinnen und Schüler herausfinden lassen, ob „Floh“ die korrekte Bezeichnung ist; als Modellorganismus für Nikotintoleranz fungieren; sich bei der Fortbewegung beobachten lassen |
| „Hobbys“: | schwimmen und tauchen |